Das Warenwirtschaftssystem
kostenlos online lernen für Prüfungen & Deine Ausbildung
1. Teil: Das Warenwirtschaftssystem erklärt
Das Warenwirtschaftssystem (WWS)
Es beinhaltet alle Tätigkeiten im Einzelheiten und umfasst dabei die Beschaffung, Lagerung und den Verkauf von Waren.
Das Warenwirtschaftssystem wird in 3 Ströme unterteilt:
-
Informationsstrom
(Informationen werden erfasst, ausgewertet und übertragen)
-
Warenstrom
(Lager, – Einkaufs – und Verkaufsmengen werden geplant, gesteuert und kontrolliert)
-
Geldstrom
(Bezahlung von Waren)
Das Warenwirtschaftssystem einmal grafisch dargestellt:
Es gibt unterschiedliche Arten von Warenwirtschaftssystem. Man unterscheidet zwischen:
-
offenes Warenwirtschaftssystem
– manuelle Eingabe und EDV-Verwaltung
– es werden nur Wareneingang und Warenausgang erfasst
- geschlossenes Warenwirtschaftssystem
– sämtliche Erfassung erfolgt mithilfe von EDV
– Warenfluss wird mengen – und wertmäßig erfasst - integriertes Warenwirtschaftssystem
– Kunden, Lieferanten oder z.B. Banken werden durch Vernetzung mit eingebunden
2. Teil: Online Test
Bestenliste
Bestenliste: Lernfeld 6 - Übungen
maximal 36 Punkte
Platz
Name
Eingetragen am
Punkte
Ergebnis
Tabelle wird geladen
Bestenliste: Lernfeld 6 - Übungen
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen |
Feedback – Informiert bleiben – Tipps
Du musst nicht jede Frage beantworten – wir freuen uns aber über jede Antwort, die dabei hilft das Lernangebot zu verbessern 🙂
[democracy id=“7″]
[democracy id=“4″]
[democracy id=“5″]
[democracy id=“2″]
[democracy id=“3″]
[democracy id=“6″]
Melde Dich einfach für unseren Newsletter an und Du bekommst einmal die Woche eine Übersicht aller neuen Themen und Online-Tests
Oben Links im Menü unter Alle Ausbildungsberufe kannst Du Deine Ausbildung auswählen.
Sollte Deine Ausbildung nicht dabei sein, dann besuche den Untenstehenden Link.
Sollte Deine Ausbildung nicht dabei sein, dann besuche den Untenstehenden Link.
Nachdem Du im Suchfeld Deine Ausbildung gefunden und ausgewählt hast, gibt es im rechten Menü viele Informationen
Dort kannst Du z.B. Deinen Rahmenlehrplan herunterladen, indem alle Ausbildungsinhalte ausgelistet sind.
Hier findet Ihr eine kleine Übersicht zur Zusammenstellung der Noten und den Abläufen bei IHK-Abschlussprüfungen!