„Wirtschaft – und Sozialkunde | Allgemeine Wirtschaftslehre „
Überisicht der Lerninhalte
Im IHK-Prüfungsfach Wirtschafts- und Sozialkunde (Allgemeine Wirtschaftslehre) , sollst Du in maximal 60 Minuten praxisbezogene Aufgaben bearbeiten und dabei zeigen, dass Du allgemeine wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge der Berufs- und Arbeitswelt darstellen und beurteilen kannst.
Die Inhalte des Prüfungsbereich Wirtschaft – und Sozialkunde:
- Überwachung von Außenständen
- Zahlungsverkehr
Arbeiten im Betrieb
- Betriebsmitarbier
- Arbeitsvertrag
- Einkommen
Unternehmerisches Handeln
- Unternehmensziele
- Produktionsfaktoren
- Betriebliche Leistungsprozesse
- Kaufleute
- Firma und Handelsregister
- Unternehmens Rechtsformen
- Handlungsvollmacht und Prokura
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
- Volkseinkommen
- Zahlungsbilanz
Wirtschaftsordnung
- Marktarten und Marktformen
- Modelle der Wirtschaftsordnung
- Preisbildung auf Märkten
- Wirtschaftskooperationen
- Staatliche Wettbewerbspolitik
Wirtschaftspolitik
- Ziele der Wirtschaftspolitik
- Konjunkturpolitik
- Strukturpolitik
- Wachstum
- Außenwirtschaft
Online-Prüfung
Dich erwarten Prüfungsfragen und Lösungen zum Thema: WiSo
Die Fragen und Antworten werden dabei immer neu wieder gemischt, sodass keine Langeweile entsteht. Du kannst den Test beliebig oft wiederholen und Dich im Anschluss auch in die Bestenliste eintragen.
Insgesamt mehr 100 Fragen aus dem Prüfungsbereich Wirtschaft – und Sozialkunde
pro Versuch werden 10 Fragen angezeigt
Fragen und Antworten werden immer neu gemischt
beliebig wiederholbar
Drücke jetzt Test starten, um die Prüfung zu beginnen!
Insgesamt mehr 100 Fragen aus dem Prüfungsbereich Wirtschaft – und Sozialkunde
pro Versuch werden 10 Fragen angezeigt
Fragen und Antworten werden immer neu gemischt
beliebig wiederholbar
Drücke jetzt Test starten, um die Prüfung zu beginnen!
3. Teil: Prüfungs-Bestenliste
Bestenliste: Wirtschaft - und Sozialkunde
Platz
Name
Eingetragen am
Punkte
Ergebnis
Tabelle wird geladen